Admin Login

DRK KV Gütersloh e.V.

Eingetragen von Klaus-Dieter Löw am 28.07.2014
IMG_8447_web

Vertreter der gemeinnützigen Verbände bei der Vorstellung des neuen Container-Aufklebers: v.l.n.r.: Hermann Reike (Bethel), Thomas Müller (Kolpingwerk), Günter Göpfert (DRK) und Anke Testrot (Malteser). Nicht im Bild Dieter Brinker (der Paritätische) Foto: Th. Müller

Fünf gemeinnützige Verbände im Kreis Gütersloh hatten sich bereits vor einem halben Jahr zusammengetan, um im Bereich der Kleidersammlungen stärker zu kooperieren. Jetzt trafen sich die Vertreter des Roten Kreuzes, der Stiftung Bethel, des Paritätischen, der Malteser und des Kolpingwerkes, um weitere Schritte zu vereinbaren. Hintergrund der Kooperation ist, dass in den letzten Monaten ein zunehmender Wildwuchs bei den Kleidercontainern zu erkennen ist und die Kleidercontainer der gemeinnützigen Verbände kaum noch zu unterscheiden sind von anderen Unternehmen und Organisationen, die lediglich vorgeben, für den guten Zweck zu sammeln. Um sich deutlich von diesen Unternehmen abzusetzen, werden die Container dieser fünf Verbände – in den kommenden Wochen – mit einheitlichen Aufklebern versehen. So kann jede Bürgerin und jeder Bürger erkennen, dass mit seiner gespendeten Kleidung tatsächlich gemeinnützige Zwecke gefördert werden.

„Wir haben ein dichtes Netz von über 300 Containern im Kreis Gütersloh, die jetzt einheitlich gekennzeichnet werden. Wir wollen aber auch im Internet die Containerstandorte veröffentlichen und darüber informieren, was mit den Kleiderspenden geschieht“ erläutert Thomas Müller, Geschäftsführer dieser Arbeitsgemeinschaft der gemeinnützigen Verbände im Kreis Gütersloh.

Die Kleiderspenden, so Thomas Müller weiter, gelangen entsprechend des Bedarfs in Kleiderkammern. Der größere Teil wird zu gerechten und fairen Marktbedingungen veräußert. Mit dem hierdurch erzielten Erlös werden entsprechend der jeweiligen Zielsetzung unterschiedliche Anliegen finanziert wie z. B. die Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Sanitätsdienst, die Familienbildung, die Eine-Welt-Arbeit, oder auch die Schuldnerberatung.

„Wir sind die mit den drei grünen Knöpfen! Wir verbinden Ihre Kleiderspende mit dem guten Zweck und geben Menschen Hoffnung.“ erläutert Thomas Müller die Symbolik dieses Aufklebers. Nähere Infos sind zu finden unter www.ag-kleidersammlung-gt.de.