Admin Login

DRK KV Gütersloh e.V.

Eingetragen von Sebastian Brandt am 28.12.2013

Am 11. Oktober hatte die Feuerwehr Rheda- Wiedenbrück zu einer groß angelegten Einsatzübung am ehemaligen evangelischen Krankenhaus im Stadtteil Rheda eingeladen.

Dargestellt war ein Brand auf der Station 3 des Krankenhauses, mit einer größeren Anzahl Verletzten und Erkrankten.

Zur Einsatzstellen wurden alle Löschzüge der Feuerwehren der Stadt Rheda- Wiedenbrück, die hauptamtliche Wache, die Werkfeuerwehr Westag und Getalit AG und zwei Rettungswagen der Rettungsdienstes der Stadt, sowie die Rotkreuzgemeinschaft (DRK) Rheda- Wiedenbrück beordert.

Das DRK war mit zwei Rettungswagen, einem Notfall- Krankenwagen, einem Gerätewagen Sanitätsdienst, sowie einem Kommandowagen und eine Mannschafttransportwagen im Bereich der Einsatzstelle tätig.

Als Aufgabe hatte das DRK die Leitung des Abschnitts Rettungsdienst übernommen und in diesen Abschnitt 13 Verletzte und Erkrankte versorgt, sowie eine Patientenablage aufgebaut und betrieben. Mit allen Rettungsmittel von DRK und Rettungsdienst wurden dann die Transporte der Verletzten und Erkrankten in umliegenden Klinken vorbereitet.

Zum Abschluss der Übung waren dann alle 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK zu Gast im DRK- Zentrum Rheda- Wiedenbrück. Dort gab es dann für alle Übungsteilnehmer eine Warmverpflegung, welche der Verpflegungstrupp der Rotkreuzgemeinschaft Rheda- Wiedenbrück vorbereitet hatte.

Das DRK war mit insgesamt 26 Einsatzkräften und zusätzlich 2 Beobachtern bei der Stadtübung am 11. Oktober 2013 eingebunden.