Wie berichtet war die Bezirkseinsatzeinheit- NRW BDT02 am letzten Wochenende im Auftrag der Bezirksregierung Detmold im Bundeswehrlager in Staumühle bei Hövelhof tätig. Dabei war deren Aufgabe Einsatzkräfte in Zelte unterzubringen.
Bereits in der Nacht von Freitag zum Samstag setzte Regen im Einsatzgebiet in Staumühle ein. Auch beim Abbau der Zelte durch die DRK- Einsatzkräfte regnete es fortwährend, so dass die Zeltbahnen allesamt schwer durchnässt waren.
Daraufhin wurden die durchnässten Zelte und weiteren Ausstattungsteile von dem neuen LKW- Betreuungsdienst der Rotkreuzgemeinschaft Mastholte in Staumühle abgeholt und nach Mastholte transportiert. Ziel war es, die durchnässten Gestängezelte in einer von privat zur Verfügung gestellten Lagerhalle in Mastholte zu trocknen.
Zum Aufbau der viele Gestängezelte wurden Teile der Einsatzeinheit- NRW GT03 des DRK- Kreisverbands Gütersloh alarmiert. Die entsprechenden Teileinheiten der Rotkreuzgemeinschaften Neuenkirchen, Mastholte und Langenberg rückten in Mastholte an, um in der Zeit von 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr die Zelte erneut zum Trocknen aufzubauen.