Für den Einsatz in der Einsatzeinheit- NRW GT03 (DRK) und im Notfallsystem ManV des Kreises Gütersloh hat das Land Nordrhein- Westfalen einen neue LKW- Betreuungsdienst beschafft und ausgeliefert. Das Fahrzeug ist Teil einer Serie von 45 Fahrzeugen dieser Art für den Katastrophenschutz im Land Nordrhein- Westfalen.
Das neue Fahrzeug hat ab der Auslieferung am letzten Wochenende beim Hersteller EWERS Karosserie- und Fahrzeugbau in Meschede seinen Standort im Kreis Gütersloh bei der Rotkreuzgemeinschaft Mastholte.
Der neu konzipierte LKW- Betreuungsdienst des Landes Nordrhein- Westfalen basiert auf einem Schwenkwandaufbau mit seitlichen Schwenkwänden und einer zusätzlicher Ladebordwand im Fahrzeugheck. Der Wagen ist aufgebaut auf einem Mercedes-Benz Vario Fahrgestell mit einen zulässigen Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen.
Der LKW- Betreuungsdienst dient in den Einsatzeinheiten- NRW zum Transport von Ausstattung, Verpflegung, Verbrauchsmaterial und auch Trinkwasser, um Betroffene und eingesetzte Einheiten zu versorgen. Der Wagen ist auch als Zugfahrzeug für Geräteanhänger und Feldkochherde einzusetzen.