Am letzten Wochenende, von Freitag, 13.09.2013, mittags bis Samstag, 14.09.2013, am späten Nachmittag war die Bezirkseinsatzeinheit- NRW BDT02 des DRK- Kreisverbands Gütersloh im Auftrag der Bezirksregierung Detmold im Einsatz.
Für die übenden Führungskräfte der Abteilungsführung und der fünf Bereitschaftsführungen der Bezirksreserve von FFw und THW aus den Regierungsbezirk Detmold war an den zwei Tagen ein Versorgungsstützpunkt in dem Bundeswehrlager Staumühle bei Hövelhof aufzubauen und zu betreiben.
Unterkünfte in Zelten waren zu errichten und mit Feldbetten auszustatten, sowie Hygieneartikel und Decken auszugeben.
Zu zwei Mahlzeiten waren für bis zu 160 Personen Warmverpflegung herzustellen und zum Teil an verschiedenen Stellen des Einsatzes auszugeben. Zum Start des zweiten Einsatztages war ein gutes Frühstück als Buffet vorzubereiten und an die Übungsteilnehmer auszugeben. Während des ganzen Einsatzes wurden Kalt- und Warmgetränke zubereitet und bereit gehalten.
Die Besatzung der beiden KTW- Typ B der Einheit übernahmen während der gesamten Zeit des Einsatzes die sanitätsdienstliche Absicherung der Gesamtveranstaltung.
Mit der Bezirkseinsatzeinheit- NRW BDT02 (DRK) waren folgende Rotkreuzgemeinschaften tätig: Mastholte, Neuenkirchen, Rheda- Wiedenbrück, Schloß Holte, Stukenbrock und Verl.
Bei Aufbau wurde die Einheit am Freitagabend von Teilen unserer EE-NRW GT01 (DRK) hier Rheda- Wiedenbrück (Transportaufgabe) und Herzebrock- Clarholz (Technik) unterstützt. Zwei Kraftfahrer der RK- Gemeinschaft Harsewinkel besorgten zusätzlich die An- und Abfahrt eines schweren LKW eines Lieferanten.