Admin Login

DRK KV Gütersloh e.V.

Eingetragen von Sebastian Brandt am 14.09.2012

Frühmorgens machten sich 10 Jugendliche des Jugendrotkreuzes (JRK) aus dem Bereich des DRK- Kreisverbandes Gütersloh auf den Weg nach Borgholzhausen. Am Tag der Katastrophenschutzübung des Kreises Gütersloh begann um 06.00 Uhr die Arbeit für die Schminker der Notfalldarstellung des JRK am dortigen Feuerwehrgerätehaus. Unter der Leitung des Notfalldarstellung- Kreisleiters Jan Lilischkis wurden aus 45 Jugendfeuerwehr- Mitgliedern „Verletzte“ gemacht.

Um einen reibungslosen Ablauf bis zum Übungsbeginn zu gewährleisten, wurden mehrere Schminkplätze und eine Kleiderausgabe eingerichtet. Im Vorfeld gab es Instruktionen sowohl für die Schminker, sowie für die späteren Verletzten.

Im halbstündlichen Rhythmus trafen die verschiedenen Jugendfeuerwehren ein, damit sie den verschiedenen Verletzungsmustern zu sortiert werden konnten.

Eine Vielzahl an Darstellern hatten Inhalationstraumata und Hautkontaminationen in unterschiedlichen Schweregraden. Auch galt es an einigen Oberschenkeln und Unterarmen offene Knochenbrüche zu präparieren.

Während die Darsteller geschminkt wurden, erhielten sie Anweisungen und Tipps, wie das Verletzungsmuster möglichst realistisch dargestellt werden kann. Auch mussten sie sich fiktive persönliche Daten, wie den Namen und das Geburtsdatum einprägen, damit bei entsprechenden Nachfragen in der Personenauskunftsstelle des DRK auch eine Rückmeldung über den Gesundheitszustand gegeben werden kann.

Anschließend wurde die „Verletzten“ zur Firma Kraftverkehr- Nagel begleitet, wo sie im weitläufigen Gebiet der Unglücksstelle verteilt wurden.

Das Jugendrotkreuz bedankt sich bei den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr für die gute Zusammenarbeit.

Text: Kathrin Troschke