Admin Login

DRK KV Gütersloh e.V.

Eingetragen von Sebastian Brandt am 16.05.2012

Das Land Nordrhein- Westfalen hatte die zwei LKW- Betreuungsdienst im Bestand des DRK- Kreisverbands Gütersloh umfangreich umgebaut. Dabei wurde der Einsatzwert und die Betriebssicherheit der 7,5 to. schweren Lastkraftwagen vom Typ IVECO erheblich verbessert.

Im Katastrophenschutz sind die LKW- Betreuungsdienst Bestandteil der Verpflegungstrupps in den Einsatzeinheiten des DRK. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte transportieren mit den LKW ihren Küchen- und Verpflegungsausstattung, sowie Lebensmittel in den Einsatz. Ferner dienen die LKW als Zugfahrzeug für die Feldkochherde und zum Transport von bis zu 2.000 Liter Trinkwasser.

Bei dem Umbau der Fahrzeuge, welcher in den letzten Wochen bei einem Fahrzeugbaubetrieb in Niedersachsen erfolgte, wurde eine Ladebordwand am Fahrzeugheck installiert, um eine schneller Be- und Entladung der Fahrzeuge zu gewährleisten und die Einsatzkräfte von schwerem Heben und Tragen zu entlasten. Zusätzlich wurde dazu die gesamte Geräteausstattung auf sechs neuen, großen Rollwagen verlastet, welche dann mit der Ladebordwand leicht vom LKW abgesetzt werden können.

Mit dem Einbau der neuen digitalen Funktechnik, von Regalsystemen für Zeltgestänge und Leitern, von Ladegeräten zur ständigen Ladung der Fahrzeugbatterien und eine Umfeldbeleuchtung im Bereich des Fahrzeughecks wurde die Funktionsausstattung der Fahrzeuge erheblich verbessert und folglich das DRK damit eine höheren Einsatzwert hat.

Auch die Sicherheitsausstattung der Fahrzeuge wurde durch den Einbau rückwärtiger Rundumleuchten, um das Fahrzeug herumlaufende Reflexionsstreifen und durch die Ganzjahresbereifung mit M+S- Kennzeichnung zu Gunsten der Sicherheit der DRK- Einsatzkräfte und der allgemeine Betriebssicherheit optimiert.

Die insgesamt zwei LKW- Betreuungsdienst dieser Art im Bereich des DRK- Kreisverbands Gütersloh sind mit einer identischen Ausstattung bei den Rotkreuzgemeinschaften Rheda-Wiedenbrück und Verl stationiert.