Admin Login

DRK KV Gütersloh e.V.

Eingetragen von Sebastian Brandt am 15.04.2012

Der DRK- Kreisverband Gütersloh hatte am Wochenende seinen insgesamt sechsten Fachlehrgang „Stromversorgung im Einsatz“ für die Einsatzkräfte in seinen Einsatzeinheiten- NRW und im Notfallsystem des Kreises Gütersloh abgeschlossen.  

Unter der Leitung des Ausbilders Pius Bart aus Langenberg erlernten die Einsatzkräfte Grundlagen der Elektrotechnik, Stromversorgung aus dem öffentlichen Stromnetz, aus Batterien und Akkumulatoren, sowie aus einer Netzersatzanlage. Der Aufbau und der Betrieb einer eigenen Netzersatzanlage wurde genau so unterwiesen wie das Erstellen von Netzverteilungen.  

Die Lehrgangsteilnehmer, welche nach der absolvierten, schriftlichen Erfolgskontrolle als elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) in ihre Einheiten zurückkehren, gehören zu den Besatzungen der Gerätewagen- Sanitätsdienst, der Verpflegungstrupps und der Trupps Technik und Sicherheit. Nach dem an diesem Wochenende absolvierten Lehrgang hat der DRK- Kreisverband Gütersloh insgesamt 75 elektrotechnisch unterwiesene Personen an den oben genannten Stellen im Einsatzdienst.  

Zu dem aktuellen Lehrgang „Stromversorgung im Einsatz“, welcher am Standort in Langenberg stattfand, nahmen ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Rotkreuzgemeinschaften Halle, Herzebrock- Clarholz, Langenberg, Mastholte, Neuenkirchen, Rheda- Wiedenbrück, Schloß Holte, Stukenbrock und Verl teil.