An den Festzelten und zu dem Rosenmontagsumzug in Rheda- Wiedenbrück sorgte das Deutsche Rote Kreuz für die Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmer.
Der DRK- Ortsverein Rheda- Wiedenbrück und weitere Rotkreuzgemeinschaften aus dem Bereich des DRK- Kreisverbands Gütersloh setzten auch in diesem Jahr am Rosenmontag in Rheda- Wiedenbrück ein Notarzt- Einsatzfahrzeug mit Notarzt, 4 Rettungswagen und 2 Krankentransportwagen, sowie Erstversorgungsteams ein. Eine ortsfeste Behandlungseinrichtung wurde vom DRK aufgebaut und betrieben.
Insgesamt waren am Rosenmontag in Rheda- Wiedenbrück 42 ehrenamtlich tätige Einsatzkräfte des DRK im Dienst. 42 Personen wurden sanitätsdienstlich versorgt und 2 Personen davon mussten vom DRK in Kliniken gebracht werden.