Rietberg. "Die Ordnungs- und Hilfskräfte haben wieder einmal gute Arbeit geleistet. Polizei, DRK und IUK sowie der Baubetriebs- und die Ordnungsabteilung blicken auf einen normal verlaufenen Rosenmontag zurück", erklärte am Veilchendienstag Rietbergs Bürgermeister André Kuper.
"Das gute logistische System und die enorme Bereitschaft insbesondere der ehrenamtlichen Rotkreuz- Helferschar die mit 11 Erstversorgungsteams im Innenstadtbereich unterwegs waren, haben dafür gesorgt, dass stets schnelle Hilfe gegeben war.
Insgesamt haben 87 Frauen und Männer aus Reihen des DRK, mit zwei Notärzten und 10 Fachleuten der IUK des Kreises Gütersloh im Fernmeldebetrieb für die medizinische Sicherheit gesorgt."
Das Deutsche Rote Kreuz, mit seinem Medical Center innenstadtnah in den Realschulpavillons untergebracht, hatte eine ganze Reihe von Aufgaben zu lösen, so wurden insgesamt 72 Personen versorgt, es erfolgten davon 11 Transporte in Krankenhäuser. Neunmal kam es zur Versorgung von Schnittverletzungen, 15mal gab es alkoholbedingte Einsätze, drei davon bei Jugendlichen.