Die angehenden Schulkinder, genannt „Chilischoten“, aus der DRK- Kindertagesstätte Abenteuerland in Rheda- Wiedenbrück besuchten das DRK Zentrum in Rheda- Wiedenbrück.
Jeden Montag treffen sich alle „Chilischoten“ der Einrichtung und erarbeiten viele Projekte.
An den letzten 4 Montagen drehte sich alles um die „Erste Hilfe“.
Die Pädagoginnen Doris Küllertz und Maria Reckhaus vermittelten den Kindern „Erste-Hilfe-Wissen“ und das ganz praktisch: vom Trösten, über das Warmhalten bis zum Notruf und der Erstversorgung.
Jemandem zu helfen, das kann auch bedeuten dem Verletzten emotional zur Seite zu stehen, ihn abzulenken, zu trösten, zu streicheln und zu betreuen, bis weitere Hilfe kommt.
Kleine Helfer sollen schon früh soziale Kompetenzen entwickeln. Dies wurde durch Gespräche, Buchbetrachtungen, Basteln einer „Erste-Hilfe-Tasche“ und im Rollenspiel erarbeitet.
Als Abschluss des Themas besichtigten die Kinder unter fachkundiger Begleitung von Stefan Clasmeier, Stv. Rotkreuzleiter, den Rettungswagen der DRK- Rettungswache Rheda- Wiedenbrück.