Admin Login

DRK KV Gütersloh e.V.

Eingetragen von Sebastian Brandt am 17.02.2012

In Teilen des Kreises Gütersloh hatte in diesen Tagen der Straßenkarneval begonnen.
Damit findet die diesjährige Karnevalssession ihren Höhepunkt.

Zum Beginn der Einsätze zu den Karnevalsumzügen in Rietberg statteten der Bürgermeister Herr André Kuper und der Vorsitzende des DRK- Ortsvereins Rietberg Herr Dieter Nowak der Helferschar einen Besuch ab und dankten für die ehrenamtliche Bereitschaft, den Mitmenschen zu helfen. Gerade an Karneval sei das kein leichter Dienst, betonte Kuper, denn häufig gelte es, sich um Betrunkene zu kümmern, die sich durchaus in einem Notfall aber nicht immer betreuen lassen wollten. Er wünschte den vielen Aktiven am Altweibertag als auch besonders am Rosenmontag möglichst wenige Einsätze.

Zu den Einsätzen am Altweibertag konnte der DRK- Einsatzleiter Kai Zimmermeier rund 80 Einsatzkräften begrüßen, die aus den drei Rotkreuzgemeinschaften des DRK- Ortsvereins Rietberg, aus dem ganzen Bereich des DRK-Kreisverbands Gütersloh, von der Gruppe Information und Kommunikation (IUK) der Kreisverwaltung Gütersloh, sowie einzelne Kräfte aus den Bereichen der DRK- Kreisverbände Bielefeld und Herford nach Rietberg kamen.

Untergebracht sind die Einsatzkräfte am Altweibertag und am Rosenmontag, deren Fuhrpark und das Medical- Center in dem Pavillon der Realschule.
Das Einsatzpotential des DRK umfasste 2 Notärzte, mehrere Rettungs- und Krankentransportwagen, sowie Sanitätsstationen und Erstversorgungsteams als ständige Anlaufstelle für Hilfesuchende im Stadtgebiet, somit im Zentrum der Veranstaltung.