Am Samstag, den 19.11.2011, hatte der DRK- Kreisverband Gütersloh für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Notfallmodule Soforthilfe und Transport des Notfallsystems ManV des Kreises Gütersloh eine rettungsdienstliche Fortbildung durchgeführt.
Unter der Leitung des Lehrrettungsassistenten Michael Ossenkemper (DRK) wurden 13 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes und 1 Einsatzkraft des Malteser Hilfsdienstes in der Unterstützung des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr unterwiesen.
Zentraler Ausbildungsinhalt war dabei die Unterstützung bei dem Patiententransport mit einer Drehleiter. Der Rettungsdienst benötigt die Drehleiter besonders zum schonenden Transport erkrankter oder verletzter Patienten aus Höhen und Tiefen.
Die Fortbildung schloss mit einer Einweisung der ehrenamtlichen Rettungsdienst- Fachkräften von MHD und DRK in den Bereich einfachen Brandschutzmaßnahmen, welche in Theorie und Praxis unterwiesen wurden.
Ein besonderer Dank gilt dem Löschzug Rheda der Freiwilligen Feuerwehr Rheda- Wiedenbrück und Herrn Ron Schröter für die Bereitstellung und Ausbildung mit der Drehleiter, sowie Herrn Günter Dröge für die Brandschutz- Unterweisung.