Admin Login

DRK KV Gütersloh e.V.

Eingetragen von Sebastian Brandt am 19.09.2011

Harsewinkel. Das Bundesschützenfest 2011 in Harsewinkel ist vorüber. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft hat an diesem Wochenende eine Veranstaltung von ganz besonderem Ausmaß durchgeführt. Mehr als 20000 Schützen aus ganz Deutschland wurden mit mehreren hundert Bussen zum Veranstaltungsgelände im Bereich Moddenbachtal/Heimathaus/Mehrzweckhalle gefahren.

Eine dermaßen geordnete An- und Abfahrt für diese Menge Gäste ist eine absolute Meisterleistung, so die Verantwortlichen der DRK-Einsatzleitung am Sonntagnachmittag.

DRK-Geschäftsführer Reinhold Mann sprach von einem „historischen“ Ereignis in Harsewinkel. „Wir haben schon viele Großveranstaltungen in Harsewinkel erlebt. Hier hat die eine Hand in die andere gegriffen und es ist einfach vorbildlich abgelaufen“, so Mann. Ganz besonders die Verantwortlichen des Ordnungsamtes der Stadt Harsewinkel lobte Mann: „Eine frühzeitige Planung unter Einbeziehung aller Verantwortlichen hat die Lage für alle Einsatzkräfte der Gefahrenabwehr zu jedem Zeitpunkt einschätzbar sein lassen“.

DRK-Einsatzleiter Michael Specht berichtet von insgesamt 3 Transporten und 21 Hilfeleistungen für den Sonntag. Die Einsatzleiter Christoph Bußmann(Samstagabend und Timo Klein (Samstag tagsüber) berichteten auch von nur wenigen Einsätzen an den beiden Vortagen.

Mit Hilfe der Rotkreuzgemeinschaften Gütersloh, Halle/Westf., Neuenkirchen und Herzebrock sowie der Fernmeldegruppe des Kreisverbandes beim DRK-Ortsverein Gütersloh hat die Rotkreuzgemeinschaft und der Ortsverein Harsewinkel des DRK eine Veranstaltung gestemmt, so Kreisrotkreuzleiter Rainer Frenz, die ihresgleichen suchen dürfte. Trotz der hohen Dienstbelastung, immerhin sind mehrere Hundert Dienststunden angefallen.

Die Einsatzleitung wurde neben den bereits genannten Führungskräften (Specht, Klein, Bußmann) von Dennis Jostkleigrewe (Harsewinkel) und Thomas Hillemeyer (Neuenkrichen) sowie Günther Landwehr (Harsewinkel) wahrgenommen.

Die besten Wünsche schickt das Rote Kreuz an die Organisatoren nach Hürth-Hermühlheim; dort findet das Bundesschützenfest 2012 statt.