Verl. "One apple a day keeps the doctor away". Diesen Spruch haben die 30 Kinder, die am Samstag am sechsten Aktionstag des Roten Kreuzes in Verl teilgenommen haben, schnell behalten. "Ein Apfel am Tag erspart den Doktor", das hätte gleichsam als zweites Motto über dem unterhaltsamen und zugleich lehrreichen Nachmittag stehen können.
So aber hieß es "Gesund muss nicht langweilig sein." Und dieses Motto wurde am Samstag in und am DRK-Heim an der Bahnhofstraße mit viel Inhalt gefüllt. Die Helfer um Jugendrotkreuzleiterin Claudia Sinnerbrink hatten dazu verschiedene Stationen aufgebaut.
Ein Gesundheitsquiz stand dabei ebenso im Zentrum wie das richtige Verhalten bei Notrufen und die "Stabile Seitenlage". So erfuhren die 30 Kinder, an welche "fünf Ws" sie beim Absetzen eines Notrufs denken sollten: Wer alarmiert gerade? Wo ist was passiert? Was genau ist passiert? Wie viele Verletzte gibt es und das Warten auf Rückfragen – diese Dinge sollte man unbedingt in einer Schadenssituation wie etwa bei Unfällen beherzigen.
Wie ist ein Rettungswagen ausgestattet? Was befindet sich neben einer Liege in dem Fahrzeug, das ein so laut schallendes Martinshorn besitzt und bei dem die Kinder auch das Blaulicht einschalten durften? Sanitäter Markus Knopp und Rettungsassistent Marvin Götzke demonstrierten den staunenden Kindern jedes einzelne Bestandteil des Wagens und beantworteten zahlreiche Fragen der Kinder.
Mit Messer und Schälbrett machten sich die diese zudem daran, einen leckeren Obstsalat zu schnippeln. Äpfel, Aprikosen, Weintrauben, Bananen und Kiwi, das Ganze mit und ohne Mandelsplitter: "Schmeckt super", fiel das Urteil bei Jonas ebenso eindeutig aus wie bei Laura.
"Ich liebe Obst", bekannte das Mädchen und ließ sich die fruchtige Zwischenmahlzeit nur zu gerne schmecken. "Selbst geschnippelt ist es noch mal so lecker", meinte Laura.
Und doch blieb eine Frage an Helferin Susanne Myller: "Warum tust Du da Zitronensaft rein?" Ganz einfach, antwortet diese: "Wenn man etwas davon in den Salat gibt, werden Äpfel und Bananen nicht so schnell braun."
So haben auch die übrigen Kinder wieder einiges gelernt. Gesund muss eben nicht langweilig sein. Beim DRK-Aktionstag ohnehin nicht. Und eine Urkunde gab es für jedes Kind gleich dazu.
Dieser Artikel stammt von: nw-news.de http://www.nw-news.de/lokale_news/guetersloh/guetersloh/4902771_Obstsalat_im_Rettungswagen.html