Admin Login

DRK KV Gütersloh e.V.

Eingetragen von Sebastian Brandt am 04.07.2011

Am Sonntag, 3. Juli 2011 ist als zweite Einheit der überörtlichen Hilfe die Betreuungsplatz- Bereitschaft 500 aus dem Kreis Gütersloh nach Bochum ausgerückt.
Auf dem Gelände der Rastanlage Rheda- Wiedenbrück „AUREA“ sammelte sich die 18 Einsatzfahrzeuge der Betreuungsplatz- Bereitschaft ab 09:15 Uhr und rückten um 10:00 Uhr über die Autobahn BAB-2 im geschlossenen Verband in Richtung Ruhrgebiet ab.
Die Einheit traf planmäßig und ohne weitere Vorkommnisse um 11:35 Uhr auf dem Bereitstellungsraum der Stadt Bochum ein.
Von dort an erfolgte in Bochum die Bereitstellung bis 16:40 Uhr und um 18:25 Uhr war die Betreuungsplatz- Bereitschaft 500 zurück im Kreis Gütersloh.
Die Betreuungsplatz- Bereitschaft 500 ist darauf ausgerichtet im Unglückfall insgesamt 500 unverletzte Betroffene für einen Tag Versorgung, Betreuung und Unterstützung zu bieten.

Die Gesamtleitung hatte hier der Verbandführer Christian Schumacher (DRK) über insgesamt 72 Einsatzkräfte von Deutschem Roten Kreuz und Malteser Hilfsdienst, sowie der Gruppe Information und Kommunikation (IUK) der Kreisverwaltung Gütersloh am Spielort in Bochum ihren Bereitstellungseinsatz.
Die 35 Einsatzkräfte des DRK, welches die Stärke einer Einsatzeinheit- NRW ausmacht, kamen aus den Rotkreuzgemeinschaften Gütersloh, Langenberg, Mastholte, Rheda- Wiedenbrück und Verl. Der Verbandführer und sein Führungsassistent waren vom DRK- Kreisverband Gütersloh beauftragt.