Kreis Gütersloh
Im neuen DRK- Heim in Rheda- Wiedenbrück hat das DRK mit seinen Ausbildern Michael Ossenkemper und Markus Ruse insgesamt 16 Einsatzkräfte von Malteser Hilfsdienst und Deutschem Roten Kreuz in der „ABC- Grundausbildung“ unterrichtet.
Die ABC- Grundausbildung aller Fachdienste, die im DRK schon mehrfach unterrichtet wurde und Bestandteil der DRK- Ausbildungsordnung ist, wurde damit erstmal auch organisationsübergreifend, insbesondere für das Notfallmodul Transport des Notfallsystems Massenanfall Verletzter und Erkrankter (ManV) des Kreises Gütersloh unterrichtet.
Es wurde in dem 2 Tage umfassenden Lehrgang Themen wie Grundlage zu atomaren, biologischen und chemischen Gefahren, sowie die Freisetzung und Ausbreitung von ABC- Stoffen unterwiesen.
Ferner wurde die Kennzeichnung von ABC- Gefahren und Gefahrstoffen besprochen.
Alle Einsatzkräfte wurde in die Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung unterwiesen, die z.B. aus Schutzmasken, Filtern und Schutzanzüge bestehen.
Die Schutzausrüstungen wurden angelegt und es folgte in einer Praxisphase die Versorgung und der Transport von übungsmäßig dargestellten Patienten auf der Krankentrage.
Da für die Einsatzkräfte ein Einsatz mit ABC- Schadstoffen immer auch sehr belastend ist, wurde auch auf den psychologischen Aspekt bei solchen Lagen eingegangen.
Alle Einsatzkräfte, die nach dieser Ausbildung an ihre Standorte zurückkehrten, waren sicher, ihre Kenntnisse bei Einsätzen im Eigenschutz bei ABC- Gefahrenlagen deutlich verbessert zu haben.