Am Freitag, 08.04.11 fand in den Räumen des DRK Ortsvereins Harsewinkel eine Fortbildung für Übungsleiter zum Thema Tanzen statt.
15 Übungsleiterinnen aus dem Kreis Gütersloh tanzten nach den Anleitungen der DRK Instruktorin Elisabeth Hunstiege einen ganzen Nachmittag und tauschten außerdem ihre Erfahrungen als Übungsleiterinnen aus. Der Schwerpunkt an diesem Nachmittag war Linedance.
Linedance ist eine aus den USA kommende Tanzform, in der die Tänzerinnen und Tänzer in festgelegten, sich wiederholenden Figurfolgen einzeln in Linien neben- und hintereinander tanzen. Man tanzt „solo“ aber gleichzeitig synchron mit den anderen Tänzern. Linedance wird zu allen möglichen Rhythmen getanzt. Getanzt wird zu Country-Musik, aber auch zu aktueller Pop- und Rockmusik. Linedance begeistert durch die Vielseitigkeit, schnelle Erfolgserlebnisse und universelle Anwendbarkeit. Linedance ist für TänzerInnen jeden Alters. Seit dem Jahr 2002 ist Linedance eine anerkannte Tanzsportart.
Die Fortbildung ist Teil des regelmäßigen Fortbildungsprogramms, das die Kreisgeschäftsstelle des DRK Gütersloh für seine Übungsleiterinnen und Leiterinnen von Gruppen im Bereich der Offenen Seniorenarbeit anbietet. Dieses Programm ist eine sinnvolle Ergänzung zu den regelmäßigen Fortbildungen zur Verlängerung des Übungsleiterscheins und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Andrea Szelinski, Fachberaterin für Offene Senioren- und Ehrenamtsarbeit des DRK Kreisverbandes plant und organisiert diese Angebote und richtet sich dabei nach den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen, die sich ehrenamtlich oder als Übungsleiterinnen für das Deutsche Rote Kreuz engagieren.
Das aktuelle Fortbildungsprogramm finden Sie unter www.drk-guetersloh.de oder erfahren Sie unter Telefon 05241-9886-20
Das Programm für das zweite Halbjahr wird nach Ostern im Internet zu finden sein.