Admin Login

DRK KV Gütersloh e.V.

Eingetragen von Sebastian Brandt am 01.12.2010

Kreis Gütersloh Das Deutsche Rote Kreuz hat für die Mitwirkung im Katastrophenschutz einen neuen Krankentransportwagen, einen so genannten Notfall- Krankentransportwagen Typ B übernommen.

Eine Abordnung der Rotkreuzgemeinschaft Stukenbrock- Senne waren mit Vertretern der Bezirksregierung Detmold und des Kreises Gütersloh, sowie mit dem Rotkreuzbeauftragten Herrn Strathaus des DRK- Kreisverband Gütersloh nach Bonn, zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gereist, um dort den neuen behördlichen Einsatzwagen zu übernehmen.

Die Besonderheit dieses Notfall-Krankentransportwagen ist die Ausstattung mit zwei Patiententragen. Dieses Fahrzeug erlaubt den Transport und die Erstversorgung von zwei Verletzten oder Erkrankten.

Weiterhin ist das Einsatzfahrzeug sehr hochwertig ausgestattet mit Fahrtrage, Schaufeltrage, Vakuummatratze, Krankentragestuhl, Sauerstoff- Bordversorgung und Notfallrucksack, sowie spezielle Katastrophenschutzausrüstung.

Der Grundriss des Fahrzeugs entspricht mit seinen Einbauen wie Apothekerschränken, Medikamentenfach und Handwaschbecken nahezu einem Rettungswagen.

Für einen schonenden Patiententransport verfügt das Fahrzeug über einen pneumatisch gedämpfter Ambulanztisch.

Die Rotkreuzgemeinschaft Stukenbrock- Senne setzt dieses Fahrzeug im Auftrage des DRK- Kreisverbands Gütersloh im Regierungsbezirk Detmold in der Bezirks- Einsatzeinheit und im Notfallsystem ManV des Kreises Gütersloh, hier im Modul Patiententransport ein.

Ferner steht dieses Fahrzeug der Rotkreuzgemeinschaft Stukenbrock- Senne für organisationseigene und satzungsgemäße Aufgaben, wie zum Beispiel der Mitwirkung bei Sanitätswachdiensten zum Schutz der Bevölkerung in Schloß Holte- Stukenbrock zur Verfügung.