Rheda-Wiedenbrück (gl). Das DRK-Heim, An der Schwedenschanze 16, dient seit dem gestrigen Montag auch als Ort für Blutspenden. Vom gestrigen Montag bis einschließlich Donnerstag, 25. November, können Interessenten jeweils täglich von 16.30 bis 20.30 Uhr kostbaren Lebenssaft spenden.
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Es gibt keine obere Altersgrenze mehr. Wer gesund ist, darf spenden – als Wie- derholungsspender auch jenseits des 68. Lebensjahrs, das bislang als Höchstgrenze galt. Die Altersgrenze für Neuspender steigt von 60 auf 68 Jahre. Zur Blutspende sind der Personalausweis – und wenn vorhanden – der Blutspendepass mitzubringen. Zwischen zwei Spenden ist ein Mindestabstand von acht Wochen erforderlich. Vor der Blutspende werden Körpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert überprüft. Im Labor des Blutspendediensts folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten. Jeder Spender erhält einen Ausweis mit seiner Blutgruppe.
Dieser Artikel stammt von: Die Glocke, Montag 22. November 2010