Admin Login

DRK KV Gütersloh e.V.

Eingetragen von Sebastian Brandt am 20.06.2010

Seit 2004 hat die Schulsozialarbeiterin der August-Claas-Schule in Harsewinkel, Andrea Kimmann, in Eigenregie den Schulsanitätsdienst aufgebaut und betreut. Seit kurzem hat sie professionelle Hilfe an Ihrer Seite. Die August-Claas-Hauptschule ist nämlich in punkto Schulsanitätsdienst eine Kooperation mit dem DRK-Ortsverein Harsewinkel eingegangen.

Damit hat die "König Hermann"-Schule, wie der erste Vorsitzende Heinz Bünnigmann (61) die Hauptschule scherzhaft bezeichnete, weil Schulleiter Hermann Hecker neuer Schützenkönig beim Schützen- und Heimatverein Marienfeld ist, nicht nur einen überaus kompetenten, sondern in der Zusammenarbeit mit Schulen auch erfahrenen Partner. Das Deutsche Rote Kreuz Harsewinkel ist nämlich seit Januar 2010 Schulsanitätsdienst-Partner des Gymnasiums.

Jedes Jahr ereignen sich mehr als eine Millionen Schulunfälle. Um künftig in der August-Claas-Schule diese kleineren Pausenhof-Verletzungen noch schneller versorgen oder weitere Hilfe anfordern zu können, haben sich bisher 14 Hauptschüler ab den sechsten Klassen als "Erste-Hilfe-Spezialisten für blutende Nasen und verstauchte Knöchel" ausbilden lassen. Nun folgen weitere Schüler.

Die Schulsanitäter übernehmen, eingeteilt in einem geregelten Dienstplan, im Verletzungsfall die Erstversorgung. Außerdem gibt es während des Unterrichts eine Rufbereitschaft. In regelmäßigen Abständen finden "Dienstbesprechungen" statt. Zudem organisieren die Schulsanitäter die Materialversorgung.

Nach Gesprächen zwischen Andrea Kimmann und Rotkreuzleiter Reinhold Mann wird durch die Kooperation die Aus- und Weiterbildung der Schüler auf eine noch professionellere Basis gestellt. So wurden bereits gemeinsame Übungen veranstaltet. Auch reale Einsätze, wo Schulsanitäter und Rettungsdienst zusammenwirkten, fanden bereits statt. Rotkreuzleiter und Lehrrettungsassistent Reinhold Mann, der gleichzeitig Leiter der DRK-Lehrrettungswache Harsewinkel ist, berichtet von hervorragender Arbeit der Schulsanitäter.

Lob für ehrenamtliches Engagement

Konrektorin Brigit Amhoff und Schulsozialarbeiterin Andrea Kimmann freuen sich auf das gemeinsame Wirken und dankten allen Schülern, die sich ehrenamtlich für den Schulsanitätsdienst engagieren. Kürzlich trafen sich einige neue, bereits ausgebildete "Schulsanis" im DRK-Heim Harsewinkel, um Vorstand und Ansprechpartner des Deutschen Roten Kreuz kennen zu lernen. Der erste Vorsitzende Heinz Bünnigmann erklärte, dass er sich außerordentlich über das ehrenamtliche Engagement der jungen Leute freue. Einen weiteren Dank richtete er an Reinhold Mann, der mit viel Elan schon viel Gutes im DRK-Ortsverein bewegt hat. Nach den gemeinsamen Gesprächen startete Ausbilderin Romina Ostendorf von der DRK-Lehrrettungswache mit 16 Schülern der August-Claas-Schule den ersten Erste-Hilfe-Kursus.

Quelle: "Die Glocke" vom 12.06.2010