DRK-Kreisverband Gütersloh. (rm) Zum 63. Geburtstag des Landes NRW fand diesmal der NRW-Tag in Hamm statt. 10000 Mitwirkende boten den Besuchern ein buntes Programm.
Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann zeigte sich besonders stolz und bedankte sich unter anderem auch bei den 41 Helfern des Roten Kreuzes aus dem Kreis Gütersloh: Die Mitwirkenden haben das größte Fest in der Hammer Stadtgeschichte zu einem Riesenerfolg gemacht, lobte er die Akteure und Unterstützer.
Rund 10.000 Menschen beteiligten sich mit ihren Vereinen, Organisationen und Behörden am Programm des Wochenendes. Bei schwülem aber trockenem Wetter leisteten die Gütersloher Sanis 86 Mal Erste Hilfe.
Regen und Gewitter hielten Abstand von Hamm und sorgten damit für gute Stimmung. Unter der Leitung von Verbandführer Rainer Frenz (Gütersloh) und den Notärzten Dr. Thomas Titgemeyer (Gütersloh) und Dr. Michael Korth (Bielefeld) liefen knapp 1000 Einsatzstunden auf. Die heimischen Einsatzkräfte betrieben eine von fünf Unfallhilfsstellen und entsandten den Verbandführer Uwe Goerke als Fachberater zum Kreis Hamm. 2010 findet der NRW-Tag in Siegen statt.